top of page

Scheiterhaufen

  • Autorenbild: Dario Freier
    Dario Freier
  • 18. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Zutaten:


  • 250 g Brötchen

  • 2 El Rum

  • 3 El Rosinen

  • 6 Äpfel

  • 80 g Rohrzucker

  • 6 Eier

  • 500 ml Milch

  • Vanille

  • Gehobelte Nüsse

  • gefrorene Beeren

  • Zimt

  • Salz



Zubereitung:


  1. Zuerst die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Dann die Rosinen im Rum für ca. 10 Minuten einlegen.

  2. Danach das Ei mit der Milch, der Vanille, einer Prise Salz und dem Zucker gut vermischen (Aufschlagmaschine). Dann die Brötchen mit dem Milch-Gemisch übergießen und warten, bis sie sich komplett vollgesogen haben. Die restliche Flüssigkeit aufheben

  3. Währenddessen die

    Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden (Wasser mit Zitronensaft nicht vergessen dafür). Danach mit den Rosinen, dem Zimt, den gehobelten Nüssen, den gefrorenen Beeren und etwas Vanille vermengen.

  4. Dann in einer gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Form bzw. einem GN-Einsatz beginnen abwechselnd Apfelmasse und Brot zu schichten. Mit einer Brotschicht beginnen und erneut mit einer Brotschicht abschließen. Zum Schluss mit dem restlichen Milchgemisch übergießen und bei 185°C ca. 35 bis 40 Minuten backen.

  5. Auskühlen lassen, portionieren und einfrieren. Die Eischneehaube erst am Tag der Verwendung herstellen. Dafür 100g Eiklar mit etwas Puderzucker und einer

    Prise Salz steif schlagen. Auf dem Scheiterhaufen verteilen und bei 185°C nach Sicht abbacken.

Kommentare


bottom of page